« Von Cody (WY) nach Billings (MT) | Main | (Unheimliche) Begegnung der besonderen Art »
Samstag, Mai 16, 2009
Little Bighorn
Nach dem vielen Regen der letzten Tage, schien heute die Sonne und es war recht warm. Gute Voraussetzungen für den Besuch einer der bekanntesten Stätten in den USA: Little Bighorn Battlefield National Monument.
Das Schlachtfeld am Little Bighorn River, wo George Armstrong Custer am 25. Juni 1876 eine vernichtende Niederlage erlitt, als er ein Indianerlager angriff und die Stärke der gegenerischen Streitmacht total unterschätzte. Heute zeigt sich die Stätte der Schlacht am Little Bighorn friedlich und geradezu idyllisch. Eine Straße und mehrere Pfade führen durch das weitläufige Gelände, so dass Besucher dem Verlauf der Kampfhandlungen quasi folgen können. Macht man sich zu Fuß auf den Weg, ist Vorsicht geboten, denn es gibt hier Klapperschlangen, also immer auf dem Pfad bleiben!
Klapperschlangen!
Gedenksteine sind überall dort aufgestellt, wo Soldaten und indianische Krieger während der Schlacht starben. Die letzte Anordung dieser Steine findet sich auf dem Custer Hill, wo die Männer des 7. US-Kavallerieregiments - unter ihnen auch Custer -, ihre letzte Stellung bezogen.
Custer Hill
Hier fiel Custer.
Lange Zeit war diese Stätte nur auf das Gedenken der weißen Soldaten ausgerichtet. Erst 1991 erhielt sie den jetzigen Namen und auch die Indianer sollten künftig hier gewürdigt werden. Ein Zeichen dafür war die Errichtung des Indian Memorial.
Indian Memorial